Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurelixmontar, Weinberghof 5, 99734 Nordhausen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +495751967802 oder per E-Mail an info@aurelixmontar.com erreichen.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, sowie technische Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website-Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Finanzdaten für Vergleiche | Bereitstellung von Analysedienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Finanzvergleichsdienste verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für eine sachgerechte Analyse erforderlich sind. Sensible Finanzdaten werden nach höchsten Sicherheitsstandards behandelt und niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos bei uns geltend machen.
- Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten nach Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen gemäß Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
4. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht. Kontaktdaten für die Kundenbetreuung speichern wir maximal drei Jahre nach dem letzten Kontakt.
Finanzdaten, die für Vergleichsanalysen verwendet werden, behandeln wir mit besonderer Sorgfalt. Diese werden grundsätzlich anonymisiert oder pseudonymisiert verarbeitet und nach Abschluss der Analyse umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren und jederzeit deaktivieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Für optionale Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Zur Webanalyse setzen wir datenschutzkonforme Tools ein, die Ihre IP-Adresse anonymisieren. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website und werden nicht mit anderen Daten verknüpft oder an Dritte weitergegeben.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder es für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
Im Rahmen unserer Finanzvergleichsdienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Partner unterliegen den gleichen strengen Datenschutzstandards wie wir selbst.
Datenübermittlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union finden nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende Garantien vorliegen.
7. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Wir empfehlen jedoch, sich bei Problemen oder Beschwerden zunächst direkt an uns zu wenden. In den meisten Fällen können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären. Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar.